kleiner Grenzverkehr — kleiner Grenzverkehr, nachbarlicher Verkehr von Personen, die in den Grenzgebieten von Nachbarstaaten ansässig sind. Für den kleinen Grenzverkehr bestehen aufgrund zwischenstaatlicher Abkommen pass , ausweis und zollrechtlicher Erleichterungen … Universal-Lexikon
Kleiner Grenzverkehr — Als Kleiner Grenzverkehr wird der besonderen Regeln unterworfene grenznahe Verkehr zwischen unterschiedlichen Staaten bezeichnet. Er wird in der Regel auf einen in festgelegten Grenzzonen wohnhaften Personenkreis beschränkt und unterliegt… … Deutsch Wikipedia
Grenzverkehr — ⇡ kleiner Grenzverkehr … Lexikon der Economics
Grenzverkehr — Grẹnz|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 1. 〈i..w.S.〉 jeder Verkehr über die Grenze 2. 〈i. e. S.〉 Warenverkehr zw. Grenzbezirk u. Ausland ● kleiner Grenzverkehr kurzfristiger Übertritt über die Grenze mit einem Grenzschein; erleichterter Warenverkehr für… … Universal-Lexikon
Grenzverkehr — heißt der Warenverkehr zwischen dem Grenzbezirk (s. Binnenlinie) und dem Zollausland, dem im Zollwesen gewisse Erleichterungen zugestanden werden; kleiner G. (Kleinigkeitsverkehr) ist derjenige G., welcher die den gewöhnlichen Bedürfnissen der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grenzverkehr — Filmdaten Deutscher Titel Grenzverkehr Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der kleine Grenzverkehr — ist ein Roman von Erich Kästner, der 1938 erstmals unter dem Titel Georg und die Zwischenfälle erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Stil 3 Hintergrund und Publikationsgeschichte 4 … Deutsch Wikipedia
Als ich ein kleiner Junge war — ist ein autobiografisches Kinderbuch von Erich Kästner, das 1957 erschienen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Veröffentlichungsgeschichte 3 Ausgaben 4 … Deutsch Wikipedia
Verein für Zeitgeschichte — Die Braunauer Zeitgeschichte Tage sind eine vom Verein für Zeitgeschichte veranstaltete Tagungsreihe, die seit 1992 jährlich in Braunau am Inn stattfindet. Die wissenschaftliche Leitung hat Andreas Maislinger inne. Nach Tagungen über… … Deutsch Wikipedia
Verein für Zeitgeschichte Braunau am Inn — Die Braunauer Zeitgeschichte Tage sind eine vom Verein für Zeitgeschichte veranstaltete Tagungsreihe, die seit 1992 jährlich in Braunau am Inn stattfindet. Die wissenschaftliche Leitung hat Andreas Maislinger inne. Nach Tagungen über… … Deutsch Wikipedia